THE WINSTON EFFECT
Buchkritik

Das Buch "The Winston Effect" mit dem Untertitel "The Art and History of Stan Winston Studio" ist in zwei Versionen erhältlich. Ich besitzte die auf 3000 Stück limitierte Version. Diese enthält, anders als die Standart Version, eine zusätzliche Seite und ein limitiertes Cover. Auf der zusätzlichen Seite befindet sich eine neben der laufenden Nummer mit Kugelschreiber gezeichnete Unterschrift von Stan Winston. Dem Meister der Animatronic!
Ich besitzte Buch Nr. 0332. Das Buch ist komplett auf englisch und wurde nie ins Deutsche übersetzt. Es ist lediglich in England und Amerika oder über einen Importeur erhältlich. Zum Inhalt. Das Vorwort wurde von Stan Winstons Freund James Cameron verfasst. Darin beschreibt er das Kennenlernen und die gemeinsame Arbeit mit ihm. Auf den ersten Seiten bekommt man einen Einblick der früheren Jahre und seiner ersten Arbeiten. Das Buch ist durchwegs mit vielen Bildern versehen, sodass auch ein nicht perfekt englisch sprechender Mensch seine Freude daran hat
Im zweiten Kapitel werden Bilder seiner ersten Arbeiten für die Filmindustrie gezeigt. Unter anderem Makeup und kleinere Masken für Filme wie Gargoyles, Werewolves on Wheels oder Pinocchio. Erst im dritten Kapitel wird auf die Animatronic Technik eingegangen. Auf mehreren Seite wird das berühmte Endoskeleton des T-800 aus dem Film Terminator eingegangen. Zahreiche Bilder und Skizzen runden das Konzept ab. Natürlich ist auch Arnold Schwarzenegger auf einigen Fotos zu erkennen
Das vierte Kapitel teilen sich unter anderem Blockbuster wie Alien, Predator I & II und Terminator II. Hier wird auch auf das Talent von Stan Winston als Regisseurs aufmerksam gemacht. Unter anderem führte er in dem Musikvideo "Ghosts" von keinem geringeren als Michael Jackson Regie
Das fünfte Kapitel widmet sich der Zeit zwischen 1992 und 1999 als Stan Winston mit der Kreation lebensgroßer Dinosaurier neue Maßstäbe in der Animatronic setzte. In einer Bilderreihe wird die Enstehung der damals größten Animatronic gezeigt. Einem vollständig über Hydraulik beweglichen Tyrannosaurus Rex im Maßstab 1:1. Danach geht die Reise weiter, vorbei an Batman Returns, Interview mit einem Vampir, Congo, Small Soldiers, Planet der Affen, Instinct, Jurassic Park II, Austin Powers und End of Days. Um nur einige zu nennen
Auch das sechste Kapitel widmet sich dem Thema Animatronic obwohl schon erste Computertechnik mit ins Bild kommt. Filme wie AI- Künstliche Intelligenz, Jurassic Park III, Die Zeitmaschine, Der Fluch von Darkness Falls und Terminator 3 werden ausführlich beschrieben und deren Technik anhand von Bildern erläutert. Auf Seite 305 sind zwei Doppelseiten eingefügt, die sich heraus klappen lassen. Aussen bekommt man Bilder des Stan Winston Studios zu sehen, während dessen im Inneren nochmals die beliebtesten Filmrequisiten präsentiert werden
Das letzte Kapitel 7 wagt einen Blick in die Zukunft des genialen Stan Winston und bestätigt seine unerreichbarkeit mit einer Aufzählung seiner unzähligen Nominierungen und Filmpreise. Auf Seite 330 und 331 sind abschliessend alle Filme für die er sich eingebracht hat aufgelistet
Inhaltsverzeichnis
Foreword by James Cameron |
6 |
Introduction |
8 |
From the Writings of Fay Wray |
9 |
Chapter 1: Early Life |
10 |
|
|
From Emmy to Oscar Nomination 1972-1981 |
|
Chapter 2: Early Work |
16 |
|
|
Something Robotic This Way Comes 1982.1984 |
|
Chapter 3: A Burgeoning Reputation |
36 |
The Lifers: Shane Mahan, John Rosengrant
and Richard Landon |
58 |
|
|
Aliens, Predators and Terminators 1985-1991 |
|
Chapter 4: The Ionic Creatures |
76 |
Stan Winston as Director |
144 |
Holiday Cards |
156 |
|
|
And Stan Created Dinosaurs 1992-1999 |
|
Chapter 5: Stardom |
160 |
Stan Winston Studio Commercials |
244 |
Stan Winston Digital |
248 |
|
|
It`s Not Just a Walk in the Park 2000-Present |
|
Chapter 6: Still Growing |
254 |
The Studio |
304 |
Stan Winston Productions |
305 |
Leonardo |
310 |
Stand Winston Creatures |
314 |
The Art of Stan Winston |
320 |
Chapter 7: Looking to the Future |
326 |
|
|
Awards |
329 |
Filmography |
330 |
Stan Winston Studio |
332 |
Index |
334 |
