Low Budget Gamer
Spielerechner für wenig Geld
Beim Mainboard habe ich mich dieses Mal für das Gigabyte GA-99XA-UD3 mit Socket AM3+ entschieden, das auch für die aktuellen Achtkernprozessoren geeignet ist

Der FX-8320 Prozessor von AMD verfügt über 8 x 3,5 GHz und ist zu einem sagenhaften Preis erhältlich. Für Overclocker eignet sich besonders die Black Edition

Der Prozessor wird wie üblich in den Sockel gesteckt und mit einem Hebel in dieser Position fixiert. Anhand der versetzten Pins ist eine Verpolung ausgeschlossen

Eine gleichmäßig verteilte, dünne Schicht Wärmeleitpaste muss vor der Kühlkörperinstallation aufgetragen werden

Beim Kühler gereife ich wieder auf den bewährten Prolimatech-Towerkühler zurück

Der Corsair Vengeance Ram mit einer Taktfrequenz von 1600MHz und einer Speicherkapazität von 2 x 8GB bietet genügend Performance für einen kleinen Spielerechner wie diesem

Der Arbeitsspeicher wird wie gewohnt einfach in die Speicherbänke gedrückt und seitlich eingerastet, um ein Herausfallen zu verhindern

Das Netzteil ist ein Corsair CX500M mit modularem Kabelmanagment, einem 120mm großen Lüfter und leistet wie der Name bereits verrät 500 Watt

Alles zusammen wird in einem Lian Li Midi Tower mit frei einteilbarer Gehäusefront Platz finden. Dabei bleibt das Gewicht durch das Aluminium in einem moderaten Verhältnis

Nachdem das Netzteil und schließlich auch das Mainboard im Körper des Gehäuses eingepflanzt wurden, kann die Operation am offenen Seitenteil vorranschreiten

Es geht nichts über eine Grafikkarte aus dem Hause XFX. Die Radeon HD 7870 ist eine absolute Granate und garantiert auch bei geringer Lautstärke phänomenale Leistung

Bei Einbau in das Gehäuse stieß ich jedoch auf einen kleinen Bug in Form der beiden auf dem Bild sichtbaren Kreuzschrauben

Wie sich herausstellte, ging einer der beiden Schraubenköpfe am Slotblech der Rückwand des Gehäuses an. Kurzerhand habe ich die störende Schraube einfach entfernt, da diese nicht von tragender Bedeutung war

Das System wird auf einer 128GB großen SSD betrieben. Es handelt sich hierbei um die Corsair ForceGS, die ich in letzter Zeit sehr häufig und vor allem sehr zufrieden in neue Systeme installiert habe

Nachdem auch SSD, Grafikkarte, Blu-Ray-Laufwerk, Brenner und ein Multimediahub eingebaut wurden, konnten alle Komponenten miteinander verkabelt werden

Mit dem Windows 7 Leistungsindex lässt sich die Systemleistung in groben Zügen bestimmen und für einen 800€ Rechner (ausschließlich Hardware ohne Betriebssystem, Programme und Spiele!) bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis

Auch im 3D Mark Vantage v1.1.0 im High Modus erzielt das System noch 18203 Punkte

Der Xtreme Bench erziehlt immerhin einen Wert von 14386 Punkten. Durch Übertakten des Arbeitsspeichers, der CPU und der Grafikkarte ließen sich durchaus noch höhere Werte erzielen, aber die Standardtaktzahlen reichen erstmal aus

