World of Sepia - Computer

 

 

   

Herstellerguide

Übernahmen, Fusionen und Bankrott

Einleitung
Auf der Suche nach einem Herstellertool für eine Quantum Festplatte wurde ich auf eine Maxtor Webseite und von dort aus weiter zu einer Seagate Supportseite geleitet. Unzählige Male fand ich kein Herstellerprogramm, da die betroffene Firma nicht mehr existierte, der Festplattensektor aufgegeben, oder die Firma verkauft wurde. Von den ursprünglich etwa 80 Festplattenherstellern existieren nur noch wenige. Um hier etwas Klarheit zu schaffen, habe ich ein Diagramm ausgearbeitet

Inhalte
Bei der Erstellung des Diagrams mussten einige Abstriche gemacht werden. So wurden lediglich die populärsten Festplattenhersteller aufgelistet. Es fehlen beispielsweise Firmen, die Datenträger nur für sehr kurze Zeit, oder als Nischensegment gefertigt haben. Ausserdem wurden Firmen mit sogenannter OEM-Ware entfernt. Das sind Firmen, die Festplatten nicht selbst herstellen, sondern bei anderen Herstellern als OEM Ware beziehen und unter eigenem Namen verkaufen. Besonders bei externen Festplatten ist dies gängige Praxis. Firmen, welche ausschließlich SSDs (Solid State Disks) produzieren, wurden ebenfalls nicht berücksichtigt

Übernahmen
Das Schaubild zeigt in vielen Fällen nur die Übernahme der Festplattensparte einer Firma, nicht die der gesamten Firma selbst. Die Übernahme oder die Fusion zweier Firmen ist eine komplexe Angelegenheit. Bei meinen Recherchen habe ich nach besten Wissen und Gewissen gehandelt und versucht, mit der enormen Informationsflut fertig zu werden. Dass es dabei dennoch zu Fehlern kommen kann, ist verständlich. In einem solchen Fall wendet euch bitte an:

Schlussfolgerung

Derzeit wird der Festplattenmarkt von den drei Firmen Seagate, Western Digital und Toshiba beherrscht. Auf der einen Seite argumentieren viele, dass alles auf eine Monopolstellung abzielt. Ich sehe dies nicht so. Ich denke vielmehr, dass sich die meisten Firmen aus dieser Sparte zurück ziehen, da konventionelle Festplatte zusehens von der SSD-Technologie verdrängt und letztendlich wahrscheinlich sogar ersetzt werden



zurueck