World of Sepia - Computer

 

 

   

Chieftec DX-01BD-U-OP

Bei diesem Rechner handelt es sich um einen Silent Mod. Eigentlich wollte ich diesen Computer nicht in meine Homepage aufnehmen, da nichts am Aussehen oder am Gehäuse verändert wurde. Dennoch gibt es einige Besonderheiten

Chieftec DX-01BD-U-OP

Die Laufwerke befinden sich hinter einer abschließbaren Tür. Da diese mit einer speziellen Dämmung versehen wurde, dringen kaum Geräusche nach außen

Chieftec DX-01BD-U-OP Front Fronttür

Das Netzteil arbeitet komplett passiv. Anstatt der üblichen Lüfter wurde hier ein großer Passivkühlkörper am Netzteil angebracht, um die Wärme an die Umgebungsluft abzugeben. Dieses System lassen sich die Hersteller immer noch teuer bezahlen

Passives Netzteil

Im Inneren des Chieftec DX-01BD findet man eine klassiche Aufteilung vor. Von Vorne wird kalte Luft durch zwei 80 mm Lüfter ins Innere gedrückt und hinten von einem 120 mm Lüfter nach drausen befördert. Die 5.25" Laufwerke befinden sich oben

Silentmaxx Netzteil passiv

Die Festplattenkäfige können bequem und ohne Werkzeug herausgenommen werden. Da wird das Aufrüsten zum Kinderspiel. Wie so oft in meinen Rechnern wird der Prozessor von einem großem Kühler der Firma Zalman gekühlt

Asus M2N-E SLI

Um den Geräuschpegel niedrig zu halten, wurde eine passive Grafikkarte eingebaut

Passive Grafikkarte

Das gesammte Gehäuse wurde professionell gedämmt. Bei der Dämmung kommen verschiedene Materialen zum Einsatz. Eine PU-Schaummatte mit PUGM-Haut und Rautenprägung mindert die Geräusche. Darunter befindet sich eine Dämmungspappe mit Entdröhnungsschicht (Bitum) um Vibrationen entgegen zu wirken

PC Dämmung

Einziger Nachteil einer Komplettdämmung ist das stark steigende Gewicht des Rechners. Das Gehäuse allein wiegt mit Dämmung nun stolze 14,50 kg. In der Front befinden sich die wichtigsten Anschlüsse wie USB und Firewire

USB Firewire

zurueck_button