World of Sepia - Computer

 

 

   

Internetrechner Privat

Ein zweiter Rechner, der mit dem Internet vebunden ist, dient mir lediglich zum Abrufen meiner E-Mails und für Onlineeinkäufe. Aus Sicherheitsgründen verwende ich hier einen seperaten Rechner, ausgestattet mit einer Linux-Distribution

Auch dieses Gehäuse wurde erst komplett entkernt, bevor es wiederhergestellt wurde

Das Ausrichten der Front beanspruchte einige Zeit. Nach einer gründlichen Reinigung wurde die DIN Buchse durch einen Starttaster ersetzt. Zudem schloss die schwarz getrübte Kunststofftüre nicht richtig und musste zugeschliffen und ausgerichtet werden

Wie bei 19" Gehäusen üblich, konnte der Laufwerkskäfig komplett entnommen werden

Nach der Modernisierung verfügt der Rechner über einen DVD-Brenner, einen Kartenleser mit USB 2.0 Schnittstelle und einem Festplattenwechselrahmen

Der originale Lüfter hatte bereits das Zeitliche gesegnet und musste ersetzt werden

Das Entkoppeln des Lüfter war gar nicht so einfach, da dies vom Lüfterträger natürlich nicht vorgesehen worden war. Hierfür benutze ich gerne einen Trick, indem ich das Innere des alten Lüfters herausschneide und den Rahmen zur Montage des Neuen nutze

Das Netzteil konnte ohne weitere Umbaumaßnahmen direkt eingebaut werden

Da ich mitunter etwas längere Zeit im Internet verbringe, installierte ich ein stromsparendes ITX Mainboard mit Dual Core Prozessor und 4GB RAM

Das Verkabeln eines einfachen Systems verläuft erwartungsgemäß sehr schnell

Zuletzt wurde noch die Querstrebe zur Stabilisierung des Gehäuses angebracht. Auf dem ersten Bild des Worklogs kann man erkennen, wie verbogen diese einst war

Natürlich hätte beim Einsatz eines ITX Systems auch ein kleineres Gehäuse genügt. Ich wollte aber unbedingt die Möglichkeit haben, viele Laufwerke und einen 120mm großen Lüfter unterzubringen. Zudem sind kleinere 19" Gehäuse vergleichsweise kostspieliger

zurueck