Fileserver Erweiterungsmodul
Da im Inter Tech IPC 4U-4324L Gehäuse des Fileservers der Einbau von 5,25" Laufwerken und Kartenlesern nicht möglich ist, habe ich mich dazu entschlossen, ein Erweiterungskit aufzubauen. Als Basis dient ein Gehäuse mit zwei Höheneinheiten

Am Fileserver soll durch dieses Erweiterungsmodul der Betrieb eines DVD Brenners, eines Kartenlesers mit USB 3.0 Schnittstelle und eine Auslesemöglichkeit für IDE und SATA Festplatten ermöglichen

Bevor es losgehen konnte, wurde das Gehäuse zerlegt und gründlich gereinigt

Nachdem das Chassis entkernt worden war, konnte ich mit dem Schneiden neuer Gewinde für die Befestigung der Rackschienen beginnen

In die Front des Moduls wurden ein DVD Brenner und ein Kartenleser mit USB 3.0 Schnittstelle montiert

Das alte Netzteil wird das Modul mit Strom versorgen, um den Fileserver zu entlasten

Allerdings habe ich den Netzteillüfter gedrosselt, da dieser für einen Betrieb von Serverkomponenten konzipiert worden war. Da nun nur noch <10W benötigt werden, kann die Lüfterleistung um ein vielfaches reduziert werden

Erreicht habe ich diese Leistungsabsenkung, indem ich das Lüfterkabel durch das Netzteil nach aussen verlegt hatte und dort über einen Molex Stecker an 7V anschloss

Damit das Erweiterungsmodul immer zeitgleich mit dem Server startet, habe ich das Netzteil des Moduls über ein 12V Kfz-Relais mit dem Fileserver verbunden. So wird beim Start des Fileservers auch das Netzteil des Erweiterungsmoduls aktiviert

Das Netzteil wird regulär über einen Kaltgerätestecker direkt an der PDU betrieben. Das Steckernetzteil wird für das Auslesen einer SATA Festplatte benötigt. Der Molex, der eSATA und die USB 3.0 Stecker werden direkt mit dem Fileserver verbunden

So verfügt der Fileserver über dieses Modul die Möglichkeit DVDs zu brennen, Speicherkarten und USB 3.0 Geräte auszulesen und sowohl eine SATA als auch eine IDE Festplatte als Wechseldatenträger zu erkennen

